Computechnic am Schweizer Zuliefertag 2023 in Baden-Württemberg
Preise, technologische Eignung, Qualität, Liefergeschwindigkeit oder Liefertreue sind längst nicht mehr die einzigen Auswahl- und Bewertungskriterien für Zulieferprodukte und -dienstleistungen. Der strategische Einkauf steht zunehmend den anspruchsvollen Herausforderungen gegenüber, transparente Nachhaltigkeit in der Beschaffung zu gewährleisten und die Supply Chain resilient zu gestalten. Keine leichte Aufgabe in Zeiten militärischer Auseinandersetzungen, inflationärer Instabilitäten, Lieferengpässen, Handelshemmnissen und politischer Unsicherheiten.
Die Schweizer Zulieferindustrie hat ebenso hohe Ansprüche an ihre weltweiten Geschäftspartnerschaften wie ihr wichtigster Handelspartner Deutschland und füllt ihre Rolle als sozial verantwortlicher, ethisch korrekter und umweltverträglicher Stakeholder vollumfänglich aus.
Warum also nicht einen Blick über die nahe Grenze werfen und sich ein eigenes Bild machen? Treffen Sie rund 40 ausgewählte Schweizer Topunternehmen persönlich.
Wir laden Sie herzlich ein, sich anlässlich des 39. Schweizer Zuliefertages vom hohen Qualitätsbewusstsein, von Flexibilität und Agilität, Verlässlichkeit und Kundenloyalität, Innovationskraft und mehr positiven Eigenschaften dieser Schweizer Zulieferer zu überzeugen, spannende Kontakte zu knüpfen und neue Partnerschaften in regionaler, kultureller und wirtschaftlicher Nähe aufzubauen.
Aktuell
- Alle
- News
- Referenz
Computechnic ist Service Partner von INSYS icom
Wir geben mit Freude bekannt, dass wir seit kurzem dem INSYS icom Partner Programm beigetreten sind.
Computechnic wird „Best Supplier 2022“
Wer aus der Branche kann kein Lied davon singen. Die letzten Jahre waren im Bezug auf Lieferfähigkeit und Termintreue mit viel Engagement und Mehraufwand verbunden.
Mobile Energie Technologies AG
Die Mobile Energy Technologies AG (MET) als Startup, aufgebaut von erfahrenen Enthusiasten aus dem mobilen Heizungsbereich, gehört heute zu den schweizweiten Pionieren im Bereich Entwicklung und Produktion mobiler Pellet-Heizungen.
MeteoSchweiz zeigt sich begeistert
Das Bundesamt für Meteorologie hat neue Kamerasysteme zum Einsatz gebracht …