Skip to content

Thermoplan AG

Die Steuerung von Komplexität leicht gemacht.

«Mit Computechnic haben wir einen Partner gefunden, der sofort verstanden hat, wo die speziellen Herausforderungen unserer Kaffee-Vollautomaten liegen. Faktoren wie Entwicklungszeit, Qualität und Preis sind wichtig für uns und wenn es dann auch noch menschlich so gut harmoniert, ist das top.»

Rolf Hochstrasser, CTO bei Thermoplan AG

Aufgabe

Thermoplan entwickelt und produziert Kaffeevollautomaten in höchster Schweizer Qualität für den professionellen Gebrauch in Gastronomie und Gewerbe. Für die anspruchsvolle Schnittstelle zu sämtlichen Sensoren, Motoren und übrigen Peripherien hat Thermoplan Computechnic ins Boot geholt, um eine Elektronik zu entwickeln und zu produzieren, die all diese Aufgaben löst.

Computechnic Lösung

Jede Kaffeemaschine ist eine komplexe Kombination verschiedenster Elemente wie Mahlwerk, Heizung, Pumpen, Kühlschrank, Sensorik für Temperaturen und Geräte-Zustände, Zusätzen wie Zahl-Schnittstelle etc. Während Thermoplan die Prozesse zur Kaffee-Herstellung bestens beherrscht und auch die Visualisierung der Bedienung in eigenen Teams realisiert, möchte sie die Anbindung aller Sensoren und Aktoren auf ein Schnittstellen-Board auslagern.

Computechnic hat dazu Boards entwickelt, die unter anderem folgende Schnittstellen abdecken:

  • BLDC- und Schrittmotoren
  • Hall-Sensoren, Reedschalter
  • Leitwert-Sensoren
  • Ventil-Ansteuerung
  • Durchfluss-Messgeräte
  • Temperatursensoren
  • Leistungsschalter mit Nulldurchgangserkennung
  • Zählereingänge
  • PWM-Ausgänge

Wichtig ist auch die Erfüllung der vorgegebenen Normen (CE, EMV, UL) und die Tauglichkeit der Boards unter schwierigen Umweltbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit).

Nutzen

  • Perfekt zugeschnittene Lösung, die kompromisslos genau das liefert, was Thermoplan benötigt
  • Tiefe Produktionskosten
  • Entwicklung und Produktion aus einer Hand – keine Schnittstellen, klare Verantwortungen, optimierte Lieferzeiten
  • Kurze Entwicklungszeiten
    • Auf Grund von Erfahrungen aus früheren Projekten mit Thermoplan
    • Für viele Funktionalitäten konnte auf Bibliotheken von Computechnic zurückgegriffen werden
    • Weil bei Bedarf ganze Teams am Engineering beteiligt sind

Sie möchten mit uns auch eine Steuerungslösung realisieren?

Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da.
Ihr Ansprechpartner:

Urs Dätwyler

Aktuell

  • Alle
  • News
  • Referenz
News

Computechnic wird „Best Supplier 2022“

Wer aus der Branche kann kein Lied davon singen. Die letzten Jahre waren im Bezug auf Lieferfähigkeit und Termintreue mit viel Engagement und Mehraufwand verbunden.

News

Computechnic am Schweizer Zuliefertag 2023 Baden-Württemberg

Die Schweizer Zulieferindustrie hat ebenso hohe Ansprüche an ihre weltweiten Geschäftspartnerschaften wie ihr wichtigster Handelspartner Deutschland…

Referenz

Mobile Energie Technologies AG

Die Mobile Energy Technologies AG (MET) als Startup, aufgebaut von erfahrenen Enthusiasten aus dem mobilen Heizungsbereich, gehört heute zu den schweizweiten Pionieren im Bereich Entwicklung und Produktion mobiler Pellet-Heizungen.

News

MeteoSchweiz zeigt sich begeistert

Das Bundesamt für Meteorologie hat neue Kamerasysteme zum Einsatz gebracht …